Frei von Ungeziefer, dank Schädlingsbekämpfung

Allerorts bietet die Schädlingsbekämpfung mittels erfahrener Kammerjäger Schädlingsabwehr und Beseitigung von Schädlingen auf höchstem Niveau.
Diskret und effektiv gehen Spezialisten auf dem Gebiet der Schädlingsabwehr gegen Mäuse, Ratten, Schaben, Wanzen aller Art, Fliegen, Wespen und andere Schädlinge vor. Dabei wird Wert darauf gelegt, Schädlingsbefall nachhaltig zu verhindern sowie Marder zu vergrämen.

Kurze Wege – schnelle Vorgehensweise

Seriöse Unternehmen der Schädlingsbekämpfung gewährleisten gewerblichen und privaten Kunden eine schnelle Reaktion und eine große Mannigfaltigkeit an Dienstleistungen:

– Bekämpfung und Beseitigung von Ratten, Mäusen, Schaben, Motten, Ameisen und Wespen
– Vertreibung von Siebenschläfern
– Entfernung von Wespennestern, beziehungsweise Vertreibung genannter Insekten
– Abwehr von Tauben
– Vergrämung von Marder im Haus oder Auto
– nachhaltige Bekämpfung von Spinnen
– UV-Fallen einsetzen gegen Fliegen
– Bekämpfung von Bettwanzen
– Desinfektionen
– Risikominimierung bei Bekämpfung von Schadnagern

Schädlingsbekämpfung im Freien

Es gibt nicht nur in Räumlichkeiten vorkommende Schädlinge die einer Bekämpfung bedürfen. Auch auf Terrasse und im Garten sind oft Schädlinge zugegen. Dabei handelt es sich überwiegend um Ameisen und Wespen, aber auch Baumwanzen treiben ihr Unwesen und ein effektives Vorgehen dagegen ist vonnöten.

Baumwanzen und Bodenwanzen können zu einer richtigen ekligen Plage im Freien werden. Noch schlimmer dann, wenn sie in den Herbstmonaten in Räumlichkeiten eindringen.
Angelockt von Wärme und Licht kommen Wanzen vom Freien in die gute Stube. Während die einen mittels auffälliger Fluggeräusche aus sich aufmerksam machen, dringen andere völlig unbemerkt in Wohnungen ein. Wanzen suchen für die Wintermonate eine sichere Bleibe und locken mittels Duftstoffe wiederum andere Gefährten in gefundenes Quartier.

Baumwanzen und Stinkwanzen sind leise, fallen aber durch furchtbar riechenden Gestank sofort auf. Schon die Larven dieser Wanzen machen sich durch ekeligen Geruch bemerkbar. Dank ihrer Drüsen, welchen stinkenden Geruch von sich geben, haben Wanzen kaum natürliche Feinde.

Erfolgreiche Bekämpfung von Wanzen

Vorab ergibt es Sinn, angehäuften Bodenstreu zu entfernen und nahestehende Wiesen zum Haus möglichst zu entfernen. Büsche und Sträucher versetzen und im Garten befindliche Bäume zurückzuschneiden ist ebenfalls eine nutzbringende Sache.
Werden Mittel zur Wanzenbekämpfung notwendig, sollten diese auf vorgefundene Wanzenart abgestimmt werden.

An einer Fassade gegen Wanzen vorzugehen, ist bestimmt keine leichte Angelegenheit, wegen der erschwerten Erreichbarkeit der Nester auch aufwendiger.
Als hilfreich erweisen sich Insektenschutzgitter an Fenstern, Türen und Kellerschächten, die Wanzen ein Eindringen in Räumlichkeiten schwer machen.
Um eine Wiederkunft von Wanzen auszuschließen, kommen verschiedene Präparate zur Anwendung. Dazu ist es notwendig, dass die Schädlingsbekämpfung eine Besichtigung vor Ort durchführt um über geeignete Maßnahmen entscheiden zu können.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://main-kammerjaeger.de/

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert