Ehering

Der Ehering – Das Zeichen ewiger Treue

Was wäre eine Hochzeit und ohne Ringe? Nichts. Denn einen Ehering braucht es auf jeden Fall, möchte man den Bund des Lebens schließen. Es ist schließlich etwas Einmaliges und etwas ganz Besonderes die Ringe bei der Hochzeit auszutauschen. Die Liebste am Tag der Eheschließung damit zu überraschen und in ihre Augen blicken. Dies ist das Ziel eines jeden Bräutigams. Für die Auserwählte soll es ein Zeichen der ewigen Treue sein, ein Symbol immer Füreinander da zu sein.

Einen Ehering auswählen welcher einzigartig ist

Einen Ehering gibt es in allen möglichen Variationen und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Oftmals besteht er aus Gold und sind mit einem oder mehreren kleinen Steinen verziert. Besonders schön ist es, wenn man ihn mit einer individuellen Gravur versehen lässt. Das macht den Ehering zu Etwas Einzigartigem, zu Etwas ganz Besonderem.

Aber wo den Ehering kaufen?

Einen Ehering wird man wohl kaum am Kaugummiautomaten ziehen können/wollen. Es gibt jedoch in jeder Stadt Juweliergeschäfte, wo man auf jeden Fall fündig wird und einen Ehering kaufen kann. Hier gibt es sowohl größere als auch kleinere Geschäfte. Wird man im ersten Geschäft nicht fündig, sollte man sich nicht entmutigen lassen. Einen Ehering sollte man wirklich nicht vorschnell aussuchen. Schließlich soll er ein Leben lang getragen werden und sollte daher besonders gut gefallen. Deswegen ist es gar nicht schlimm, mehrere Anläufe für den Kauf eines Eherings zu benötigen. Auf jeden Fall sollte man den Geschmack seiner Liebsten aber sehr wohl kennen. Man hat heutzutage natürlich die Möglichkeit einen Ehering Online zu erwerben. Hier kann man ganz in Ruhe den Passenden Ring suchen und ohne Druck und Hetze entscheiden. Außerdem muss man keine Öffnungszeiten beachten.

Woher weiß man, dass der Ehering der Auserwählten passt?

Natürlich ist es ein furchtbares Dilemma, wenn der Bräutigam am großen Tag feststellt, dass der Rind der Liebsten gar nicht passt. Ist der Ehering zu weit oder zu eng, ist das wirklich peinlich und kann den schönsten Tag im Leben schon ein wenig trüben. Doch es gibt da einen ganz einfachen Tipp: Um dem vorzubeugen und einen Ehering zu kaufen, der auch wie angegossen sitzt, ist es schlau einen Ring der Verlobten mitzubringen, der ihr gut passt. Das sollte man natürlich möglichst heimlich tun. Denn man möchte ja nicht, dass die Auserwählte Wind davon bekommt, wann man den Ehering kauft.

Wenn der Ehering dennoch nicht passt

Passt der Ehering der Anvertrauten dennoch nicht, so gibt es die Möglichkeit ihn enger oder weiter machen zu lassen. Jeder Juwelier bietet diesen Service an. Es ist zwar nicht schön, wenn man den Ehering ändern lassen muss, aber auch kein Beinbruch. Sitzt der Ring nicht richtig, ist es lediglich wichtig, dies auch zu kommunizieren.

Ganz gleich, ob man den Ehering nun klassisch im Geschäft oder Online erwirbt. Er wird der Anvertrauten ein Leben lang Freude bereiten und sie immer an den Treueschwur ihres Ehegatten erinnern. Dies Allein sollte Grund genug dafür sein sich rechtzeitig vor der Trauung um die Ringe zu kümmern.

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert